Wer sind wir, was tun wir?
Der Puchclub Wolfsbach wurde zwar erst im Frühjahr 2024 offiziell gegründet, doch unsere Geschichte reicht bis ins Jahr 2012 zurück. Damals verbrachten die Gründungsväter ein erstes gemeinsames Wochenende im oberösterreichischen Seengebiet – stilecht auf alten Puch-Mopeds. Aus dieser unterhaltsamen Odyssee entwickelte sich ein jährliches Highlight, und der Freundeskreis der „Benzinbrüder“ wuchs stetig.
Im Februar 2024 fiel schließlich der Entschluss, einen eigenen Verein zu gründen. Damit wollten wir die Grundlage schaffen, um Veranstaltungen und Ausfahrten zu organisieren und als Gemeinschaft aufzutreten.
Heute sind wir ein bunter Haufen – von jung bis alt – und zählen bereits 37 Mitglieder. Oder anders gesagt: mehr als 80 Puch-Zweirad-Oldtimer gehören zu unserem Fuhrpark.
Seit unserem ersten Jahr sind wir mit einem Stand am Kirtag in Wolfsbach vertreten, wo wir die Besucher mit köstlichen Street-Food-Klassikern verwöhnen.
Im Herbst folgt dann unser großes Highlight: die „BIST DU MOPED“ Checkpoint-Rundfahrt! Schon nach der ersten Durchführung hat sich dieses Event als Fixpunkt unter vielen Puch-Fans aus nah und fern etabliert. Auf rund 85 Kilometern werden einige der schönsten Ecken und Straßen des westlichen Mostviertels erkundet. Als Veranstalter sind wir besonders stolz, dass wir im Jahr 2025 bereits 140 Teilnehmer*innen begrüßen durften.
Ein besonderes Anliegen ist uns auch das soziale Engagement. Schon bei der Vereinsgründung haben wir beschlossen, einen bedeutenden Teil unserer Einnahmen an gemeinnützige Organisationen zu spenden.
Unsere Spendenhistorie:
- Juni 2024: 1.000 € an Herzkinder Österreich
- Dezember 2024: 1.000 € an Herzkinder Österreich